Smarte Lichtsteuerung – Szenen, Dimmung & Automatik
Wir vernetzen Ihre Beleuchtung herstellerunabhängig: Präsenz- & Tageslichtsteuerung, Szenen, App & Sprache – sauber nachrüstbar.
✅ Komfort-Szenen
💡 Tageslicht & Präsenz
📱 Alles in 1 App
Warum sich Lichtsteuerung lohnt
Mit Präsenzsensorik, Tageslicht-Dimmung und Tuning lassen sich im Schnitt ~24–38 % Beleuchtungsenergie einsparen (Kombinationen oft am stärksten). Das zeigen Meta-Analysen über viele Realprojekte.
Was wir für Sie umsetzen
Szenen & Dimmung: „Kochen“, „Lesen“, „Kino“, „Guten Morgen“ – per App, Taster oder Sprache.
Präsenz & Tageslicht: Licht geht nur an, wenn nötig, und dimmt bei genügend Tageslicht automatisch herunter.
Circadian / Tunable White: „Richtiges Licht zur richtigen Zeit“ – für Wohlbefinden und Rhythmus (Empfehlung: CIE Integrative Lighting).
Innen & außen: Flur-/Stiegenhaus-Automatik, Einfahrten, Wege & Fassaden mit Sensorik und Zeitplänen.
Herstellerunabhängig: Von Funk (z. B. Zigbee/Thread) bis KNX – wir verbinden, was zu Ihrem Projekt passt.
Ergebnisse, die Sie spüren
Energie sparen: Tageslicht-Dimmung & Präsenz vermeiden Laufzeit – Studien zeigen deutliche Einsparungen, teils über 25 %.
Mehr Komfort: Szenen & Automationen nehmen Handgriffe ab; alles zentral steuerbar.
Besseres Ambiente: Helligkeit & Farbtemperatur passend zu Tätigkeit und Tageszeit.
Typische Use-Cases
Wohnung/Haus: Szenen, Dimmen, Präsenz im Flur, Tageslicht in Küche/Wohnbereich.
Home-Office: Blend-arm, farbtemperaturvariabel, Präsenz mit Nachlauf.
Ferienimmobilie: An-/Abreise-Profile, Außenlicht zeit-/sensorgesteuert.
Büro/Praxis: Zonen-Szenen, Tageslichtautomatik, Präsenz – effizient & angenehm. (Kontrollstrategien sparen nachweislich Strom in Nichtwohngebäuden.)
So läuft’s ab
Projekt-Check (60 Sek.) – Eckdaten → Antwort in 24 h.
Planung & Umsetzung – Geräte/Protokolle verbinden, Szenen & Automationen einrichten, App-Setup.
Übergabe & Support – Einweisung, Dokumentation, Updates & Erweiterungen.
FAQ's
Je nach Gebäude & Strategie liegen typische Einsparungen bei ~24–38 % der Beleuchtungsenergie; Kombi-Ansätze (z. B. Präsenz + Tageslicht + Tuning) sind am stärksten.
Sensoren messen das einfallende Tageslicht und dimmen die Leuchten auf das nötige Niveau – so bleibt es hell, aber effizient.
Internationale Gremien empfehlen „richtiges Licht zur richtigen Zeit“ für Wohlbefinden und Rhythmus; Umsetzung nach CIE-Empfehlungen.
Ja – meist per Funk in Bestandsgebäuden; im Neubau/bei Sanierung auch KNX/Hybrid.
Ja – wir binden vorhandene Leuchten, Taster und Gateways herstellerunabhängig ein.